Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,

am 13. September 2020 kandidiere ich als Bewerberin der CDU für das Amt der Oberbürgermeisterin von Krefeld.

Auf meiner Internetseite möchte ich mich Ihnen mit meinen Ideen vorstellen und in den Dialog mit Ihnen treten! Lernen wir einander kennen - ich freue mich sehr darauf!

Element bearbeiten
Löschen
Zurücksetzen
Bewegen
Bewegen
  • Meine Ziele/Positionen
  • Grundsätzliches tun!+
    • Die Stadtverwaltung sollte sich nicht beliebig um alles und jedes kümmern, sondern sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren - und diese dann wirklich gut wahrnehmen.  Die Verwaltung muss Ordnung halten im öffentlichen Raum, städtisches Eigentum bewahren und gute Leistungen erbringen für die Bürgerinnen und Bürger - bei Anträgen, Eingaben und Genehmigungsverfahren. 
  • Grenzen erkennen!+
    • Ich will keine Oberbürgermeisterin sein, die immer neue Großprojekte ankündigt und sich selbst Denkmäler setzt. Eine Selbstüberforderung der Stadt wird es mit mir nicht geben. Damit der städtische Haushalt auch weiterhin auf sicheren Füßen steht, brauchen wir an der Rathausspitze die Tugend der Mäßigung.   
  • Nachhaltig wirtschaften!+
    • Nachhaltigkeit ist für mich nicht allein ein ökologisches Thema, sondern es bedeutet für mich in einem ganz umfassenden Sinne: Dass wir heute nicht die Ressourcen von morgen verbrauchen, dass wir nicht heute das Geld ausgeben, dass dann morgen nicht mehr da ist, dass wir generationengerecht handeln und nicht so, als ob es kein Morgen gibt. Wir dürfen nicht die Kosten unserer Lebensführung auf jene abwälzen, die nach uns kommen.  
  • Chancen nutzen!+
    • Krefeld ist so großartig - doch tut es mir oft in der Seele weh, wenn ich sehe, wie wenig Krefeld aus seinen Chancen macht. Denken wir doch nur an unsere Fachhochschule - nehmen wir Krefeld wirklich als Hochschulstandort wahr? Wird Krefeld von studentischem Leben geprägt? Unsere Stadt nutzt ihre Potentiale einfach zu wenig - auch, wenn es um den Zusammenhang zwischen Krefeld als Bildungs- und Krefeld als Wirtschaftsstandort geht.
  • Menschen dienen!+
    • Der Service-Charakter in der Arbeit der Verwaltung muss deutlich verbessert werden! Wir brauchen weniger Bürokratie, eine schnellere Bearbeitung von Anträgen, einen einheitlichen Ansprechpartner, die verstärkte Nutzung der Online-Kommunikation - um der Menschen und ihrer Arbeit willen müssen wir Unternehmen in Krefeld den roten Teppich ausrollen - den kleinen Handwerksbetrieben ebenso wie den großen Industrieunternehmen. 
  • Schönes erhalten!+
    • Wie viel herrlichen Altbestand an Immobilien gibt es gerade in vermeintlich "einfacheren" Gegenden. Doch wie vernachlässigt sieht vieles aus! Und wie viel anders wäre das Stadtbild, wenn es mehr selbstgenutztes Wohneigentum in Krefeld gäbe - wenn Menschen in Immobilien nicht nur Anlageobjekte sähen, sondern das eigene Zuhause. Auch so macht man privates Geld für das Gemeinwesen nutzbar!        
  • Räume sichern!+
    • Die Gewährleistung von Sicherheit, die Garantie einer Herrschaft des Rechts, ist die staatliche Aufgabe schlechthin. Noch mehr als der "Law-and-Order"-Gedanke steht für mich der soziale Aspekt dabei im Mittelpunkt. Die, die der öffentlich garantierten Sicherheit am meisten bedürfen, sind Eltern mit kleinen Kindern, alte Menschen, Menschen mit Behinderung - kurzum - die, die besonders verletzlich, besonders angreifbar sind. Daher will ich den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) weiter ausbauen und ihn ganz gezielt auch in "Angsträume" hineinschicken - damit sich endlich wieder jede und jeder in Krefeld sicher fühlt!          
  • Anstand wahren!+
    • Anstand ist für mich der konservative Wert schlechthin - im Umgang miteinander, gerade gegenüber denjenigen, die meine Ansichten nicht teilen, auch in dem Sinne, dass ich die Redlichkeit meiner Mitmenschen, auch meiner Mitbewerber, nicht in Frage stelle. Anstand bedeutet für mich auch: Mäßigung in der Wahl der eigenen Worte. In diesem Sinne möchte ich als Oberbürgermeisterin Vorbild sein.   
Element bearbeiten
Löschen
Zurücksetzen
Bewegen
Bewegen
  • Meine Bildergalerie

Norbert Minhorst wird Ehrenvorsitzender der CDU Hüls. Zusammen mit Philibert Reuters, Timo Kühn und Marc Blondin gratuliere ich herzlich.

Zu Gast bei der Mitgliederversammlung der CDU Oppum/Linn, mit Stefan Galke, Thilo Forkel und Jürgen Wettingfeld

Mit den Freunden der CDU Fischeln bei "Gietz"

Mitgliederversammlung der CDU Süd, mit Mehmet Demir, Daniel Wingender und Elona Hubrach-Verhasselt

Beim Fischessen der CDU zu Aschermittwoch, mit Marc Blondin, Kerstin Radomski und Angelika Brünsing

Element bearbeiten
Löschen
Zurücksetzen
Bewegen
Bewegen
  • Termine

September

08.09.2020

DIENSTAG
18:00 Uhr

Podiumsdiskussion der OB-Kandidaten, Union der türkischen und islamischen Vereine

09.09.2020

MITTWOCH
17:00 Uhr

Besuch Mies van der Rohe Business Park

13.09.2020

SONNTAG
17:30 Uhr

Wahlparty im Nordbahnhof

Element bearbeiten
Löschen
Zurücksetzen
Bewegen
Bewegen
Element bearbeiten
Löschen
Zurücksetzen
Bewegen
Bewegen