Liebe Bad Godesbergerinnen, liebe Bad Godesberger,


seit einem guten Jahr habe ich das schönste Amt der Welt: Bezirksbürgermeister von Bad Godesberg. Auf meiner Homepage informiere ich Sie über meine Aktivitäten, meine Positionen und Ideen für unseren Stadtbezirk und stelle mich Ihnen vor. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, egal ob per Telefon, Whatsapp, Email oder Facebook.           Ihr           


                                                                Christoph Jansen
                         
                                

Element bearbeiten
  • Persönlich
  • ausbildung+
      • Aufgewachsen in Jülich im Rheinland, lebe ich seit inzwischen 16 Jahren in Bad Godesberg. Ich bin 36 Jahre alt und habe nach dem Abitur am "Gymnasium Haus Overbach" an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und an der George Washington University in Washington, D.C., Politikwissenschaft mit einem internationalen Schwerpunkt studiert. 
  • Beruf+
      • Seit Juni 2019 leite ich die KommunalAkademie der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Sankt Augustin. Von 2010 bis 2019 war ich Angestellter der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), wo ich u.a. in der Stabsstelle Unternehmensentwicklung und als Berater für das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) tätig war. 
  • Freizeit+

      • Neben meinem ehrenamtlichen politischen Engagement mache ich in der Freizeit gerne Sport, z.B. als Marathonläufer, und genieße das Bad Godesberger und Bonner Kulturleben. ​

  • Mitgliedschaften+
      • Ich bin Mitglied im Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg e.V., bei den Bürgern für Beethoven e.V., im Ortsausschuss Muffendorf, Ehrenhauptmann bei der KG Fidele Burggrafen, Senator bei der KG Blau-Gold Muffendorf, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) e.V., der Europa-Union, bei Bonn International Model United Nations / Simulation Internationale des Nations Unies de Bonn (BIMUN/SINUB) e.V., der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft und dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB).
Element bearbeiten
  • Politisch
  • MEINE KOMMUNALPOLITISCHEN AUFGABEN+
      • Bezirksbürgermeister Bad Godesberg

        Stadtverordneter für Heiderhof und Muffendorf

        Vorsitzender Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz

        Vorsitzender Beirat ehrenamtlicher Bevölkerungs- und Katastrophenschutz und Feuerwehr

        Stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Bonn

Element bearbeiten
Löschen
Zurücksetzen
Bewegen
Bewegen
  • Ziele für Bad Godesberg
  • 1. Bad Godesberg Stark macheN und
         in die ZUkunft führen!
    +
      • Bad Godesberg ist ein Stadtbezirk mit einer reichen Tradition, mit kreativen Bürgerinnen und Bürgern, mit starken Vereinen und Initiativen. Wir können stolz darauf sein, Bad Godesberger zu sein! GIeichzeitig gibt es sehr viel zu tun! Gemeinsam mit Ihnen möchte ich die Potentiale unseres Stadtbezirks heben und Bad Godesberg in die Zukunft führen. Dazu gehört für mich auch, dass Godesberger Interessen in Bonn wieder mit mehr Durchsetzungskraft vertreten werden müssen, und dass Bad Godesberg weiterhin ein eigenes Bürgeramt behält und die Servicezeiten dort wieder ausgebaut werden. 
  • 2. Schwimmbad Neubauen, 
         den Gesundheitsstandort stärken!
    +
      • "Bad Godesberg braucht ein neues Hallenbad!" Das habe ich in der Antrittsrede direkt nach meiner Wahl vor einem Jahr und seit dem immer wieder gesagt. Mit dem Bäderkonzept liegt nun endlich der Vorschlag auf dem Tisch, ein neues Kurfürstenbad zu bauen, damit Familien, Schülerinnen und Schüler sowie Sportler in Bad Godesberg in einem zentral gelegenen Bad schwimmen können. Das neue Bad soll ein wichtiger Baustein für den Gesundheitsstandort Bad Godesberg werden. 
  • 3. Stadthalle schnell Sanieren, 
        GOdesberg zum Attraktiven Kongressstandort machen! 
    +
      • Die Stadthalle ist "unser Wohnzimmer" in Bad Godesberg. Sie bietet Vereinen einen Ort für ihre Aktivitäten, hier finden überregionale Tagungen statt und sie ist somit ein wichtiger Standortfaktor für die Hotels und Restaurants im Stadtbezirk. Damit dies auch so bleiben kann, muss die Stadthalle dringend saniert und mit moderner Tagungstechnik ausgestattet werden. Mein Ziel ist der Sanierungsbeginn im Jahr 2022 und eine Sanierung, die im Zeit- und Kostenplan bleibt. Wir müssen außerdem sicherstellen, dass es eine Interimslösung für Veranstaltung unserer lokalen Vereine gibt.
  • 4. Kurfürstliche Zeile mit Rathaus 
         zum Hochschulstandort ausbauen!
    +

      • Die Kurfürstliche Zeile ist das "Tafelsilber" unseres Stadtbezirks. Sie wollen wir erhalten und sie zur weiteren Attraktivierung Bad Godesbergs nutzen. Ich möchte, dass unser Rathaus auch zukünftig hier untergebracht ist. Eine Nutzung der Kurfürstlichen Zeile als Hochschulstandort ist weiterhin mein Ziel. Sie bietet hierfür optimale Voraussetzungen und würde so zu einer Attraktivierung der Innenstadt und zur Verjüngung unseres Stadtbezirks beitragen.
  • 5. Den Kulturstandort
         Bad Godesberg weiterentwickeln!  
    +

      • Bad Godesberg ist jetzt schon ein echter Kulturstandort mit zahlreichen Initiativen, Galerien und Attraktionen im kulturellen Bereich. Der Anker dafür ist das Schauspielhaus, das langfristig in Bad Godesberg bleiben und zügig saniert werden muss. Dafür kämpfe ich und möchte auch darüber hinaus die Rahmenbedingungen für kulturelle Akteure in Bad Godesberg verbessern.
  • 6. INnenstadt Aufwerten
        lokale Wirtschaft stärken!
    +
      • Lassen Sie uns ehrlich sein: Die Innenstadt Bad Godesbergs ist nicht so schick und attraktiv wie wir uns das wünschen. Die Aufwertung der Innenstadt ist eines meiner zentralen Ziele für die nächsten Jahre. Dies hilft auch der lokalen Wirtschaft und dem Einzelhandel. Der Leitbildprozess ist hierfür eine gute Grundlage. Er sieht die Entwicklung eines Gestaltungskonzepts für die Innenstadt vor, mit dessen Hilfe wir die Innenstadt komplett erneuern werden. Ich möchte außerdem ein freies WLAN einrichten, das das Einkaufserlebnis in Bad Godesberg attraktiver macht.
  • 7. Chancen Nutzen:
         Leitbild Umsetzen!
    +
      • Unser neues Bad Godesberger Leitbild haben wir in mehreren öffentlichen Konferenzen, Workshops und Online-Beteiligungen mit insgesamt über 1000 Bürgerinnen und Bürgern diskutiert und entwickelt. Es ist eine fantastische Grundlage, Bad Godesberg einen Entwicklungsschub zu geben und hohe Fördersummen für Projekte in unseren Stadtbezirk zu lenken. Diese Chance müssen wir nutzen. Ich werde konsequent an der Umsetzung der Maßnahmen des Leitbildes arbeiten, z.B. der Neugestaltung unserer Innenstadt. 
  • 8. Sicherheit konsequent
         weiter verbessern!
    +
      • Niemand darf sich in Bad Godesberg unsicher fühlen! Egal wo, und egal zu welcher Uhrzeit. Das Interventions- und Präsenskonzept der Polizei greift seit zwei Jahren sehr gut. Sicherheit in unserem Stadtbezirk ist für mich aber weiterhin eine Top-Priorität. Ich mache mich u.a. dafür stark, dass die Ordnungsstreife ausgeweitet wird, dass wir Angsträume reduzieren und dass auf Landesebene die Hürden für den Einsatz von Videokameras im öffentlichen Raum an neuralgischen Punkten abgesenkt werden. 
  • 9. Gesellschaftliches Miteinander verbessern, 
         Integration fördern! 
    +
      • In Bad Godesberg leben junge Familien, Seniorinnen und Senioren, alt eingesessene Godesberger, und Menschen, die erst seit einiger Zeit bei uns sind. Bad Godesberg soll Heimat für alle sein. Deshalb ist es mir wichtig, dass wir unsere Tradition und unser Brauchtum pflegen, z.B. im Karneval und in den Schützenvereinen, und dass wir auch Neu-Godesberger willkommen heißen. Mit unserer internationalen Geschichte als Diplomatenstadt wissen wir, wie das funktioniert. Es bedeutet aber auch, dass alle, die hier leben, sich an Grundregeln halten, die nicht verhandelbar sind und für deren Durchsetzung wir konsequent sorgen müssen. 
  • 10. Nachhaltigster und Klimafreundlichster
           Stadtbezirk Bonns werden! 
    +
      • Mit unseren herrlichen Allen, dem Kottenforst, der Rigalschen Wiese und der Rheinaue ist Bad Godesberg jetzt schon der grünste Stadtbezirk Bonns. Ich möchte, dass wir auch der klimafreundlichste und nachhaltigste Stadtbezirk werden. Dazu gehören eine moderne Mobilität, eine grüne Innenstadt, ein maßvolles Vorgehen bei der Nachverdichtung und Maßnahmen, die die Auswirkungen des Klimawandels lindern, z.B. Fassadenbegrünungen und ein solider Hochwasserschutz.
Element bearbeiten
  • Ziele für Heiderhof und Muffendorf
  • 1. Verbesserung der ÖPNV-Anbindung
         für den Heiderhof
    +
    • Die Anbindung des Heiderhofs mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) muss        verbessert werden. Durch die ruhige, aber abgelegene Lage des Heiderhofs ist eine                  zuverlässige und regelmäßige Busanbindung besonders wichtig. Die jüngste Fahrplanumstellung hat leider auch zu Verschlechterungen geführt; hier gibt es großen Handlungsbedarf.
  • 2. Bessere Infrastruktur
         für den Fahrradverkehr
    +
    • Wer den Heiderhof per Fahrrad oder E-Bike ansteuert, fährt über den den Goldbergweg. Der Fahrradstreifen muss sicherer und attraktiver werden. Er sollte verbreitert und durch eine farbliche Markierung besser sichtbar gemacht werden. Wir sollten außerdem testen, ob die Buslinien, die zum Heiderhof fahren, mit einem Fahrradanhänger ausgestattet werden können, um Fahrräder unproblematisch zum Heiderhof hochzutransportieren.
  • 3. Nahversorgung
         im Heiderhof Center ausbauen
    +
    • Das Heiderhof Center stellt die Nahversorgung des gesamten Heiderhofs sicher. Mein Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit dem Eigentümer des Heiderhof Centers und der städtischen Wirtschaftsförderung dafür Sorge zu tragen, dass das Heiderhof Center keinen Leerstand erlebt und das Warenangebot vielfältig bleibt. Dazu gehört auch die Versorgung mit Bankdienstleistungen.                         
  • 4. Alte Schule Sanieren +
    • Die Alte Schule in ist ein traditionsreiches Gebäude in Muffendorf. Heute dient sie als Treffpunkt für Vereine, ist aber baulich in einem kritischen Zustand. Die Stadt Bonn ist hier in der Verantwortung, zu investieren und das Gebäude zu sanieren. Für die zukünftige Nutzung sind verschiedene Szenarien denkbar, mir ist vor allem wichtig, das Gebäude zu erhalten und es weiterhin auch den Vereinen und dem Ortsausschuss zur Verfügung zu stellen.                  
  • 5. Ein Haus der Begegnung für Muffendorf+
    • Ein Treffpunkt für Vereine, Initiativen, ein Ort für Begegnung und Austausch - das wünschen sich viele in Muffendorf. Ich unterstützte diese Idee ausdrücklich und will das Anliegen gerne aktiv gemeinsam mit Ihnen vorantreiben. Wenn es gelingt Kräfte zu bündeln und gemeinsam einen geeigneten Ort zu finden oder zu schaffen, dann ist ein Haus der Begegnung in Muffendorf  möglich und wird das Zusammenleben im Ort zukünftig bereichern. 
Element bearbeiten
  • Bildergalerie

Empfang der Sternsinger 2020

Eröffnung Kleines Theater August 2019

...mit Narrenkappe des Festausschausschusses Bad Godesberger Karneval

...bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Godesberg

Ausstellungseröffnung im Haus an der Redoute

Fassanstich bei der Muffenale 2019

Grußwort bei der Orgelweihe in der Christuskirche

Eröffnung der Friesdorfer Kirmes

Podiumsdiskussion des General-Anzeigers

Eröffnung des Außengeländes der Sonja-Kill-Inklusions-Kita

Eröffnung des Beethovenrundgangs

...an der Wettersäule am Draitschbrunnen mit dem Vorsitzenden des Heimat- und Geschichtsvereins, Hr. Dr. Ammermüller

Mit Guido Déus MdL

Eröffnung Stadtfest Bad Godesberg

Mit Christos Kazidis MdL und Ludwig van Beethoven

Prinzenproklamation 2019

Ausstellungseröffnung in der Villa Friede

Mit Prof. Harmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Parteitag der CDU Bonn

Mit der (ehem.) Bonner Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa

Mit Oliver Kraus MdL bei der "Närrischen Trinkkur"

...beim Hissen der Godesberger Flagge im Rüngsdorfer Freibad

Element bearbeiten
Element bearbeiten
  • Kontaktformular

Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail und ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Element bearbeiten