Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,

die letzten Jahre haben gezeigt, dass wir frischen Wind im Rathaus brauchen. Sinkende Gewerbesteuereinnahmen, Mangel an Bauland, keinerlei Wirtschaftsförderung sind nur ein paar Dinge. Wir von der CDU Beelen haben ein Team
aus erfahrenen Ratsmitgliedern und frischen, jungen Kandidaten zusammengestellt.
Dies bildet unserer Meinung nach, einen perfekten Querschnitt der Beelener Gesellschaft. CDU ist und bleibt Volkspartei!

Element bearbeiten
  • Unsere Ziele/Positionen
  • Neuer Wohnraum und Bauplätze für alle Generationen +
    • - Bedarfsgerechte Wohngebiete mit einem gesunden Mix aus sozialem Wohnungsbau, Mehrfamilienhäusern, Einfamilienhäusern und neuen Wohnformen (z.B. behindertengerechtes Wohnen, Senioren-WG’s)
      - Nachverdichtung in den bestehenden Baugebieten für weiteren Wohnraum, auch durch Anpassung von Bebauungsplänen.
      - Die Vergaberichtlinien für die Baugrundstücke müssen angepasst werden, z.B. müssen auch Besitzer von Bestandsimmobilien die Möglichkeit bekommen Baugrundstücke zu erwerben, wenn sie ein kleineres altengerechtes Haus bauen möchten.
      - Vorausschauende Entwicklung von Wohngebieten

  • Aktive Wirtschaftsförderung +
    • -  Erstellung eines Leerstandkatasters
      -  Optimierung der Flächennutzungspläne für die Gewerbegebiete
      - Langfristige Flächenbevorratung für Gewerbetreibende
      - Vorhandenes Gewerbe durch aktive Wirtschaftsförderung stärken
      - Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein fördern
      - Regional einkaufen, d.h. regional Arbeitsplätze stützen, lokale Nahversorgung erhalten und stärken
      - Wirtschaftswegekonzept erstellen und umsetzten
      - Unser landwirtschaftliches Leitbild ist weiterhin die bäuerliche – unternehmerische Landwirtschaft, getragen von den Landwirten und ihren Familien vor Ort.
  • Gewissenhafte und transparente Finanzpolitik +
    • - Pro-Kopf-Verschuldung in Beelen gering halten
      - Solide Finanzen sicherstellen
      - Fördermittel besser akquirieren
      - Investitionen auf ökologische und ökonomische Effizienz prüfen

  • Ausbau und Stärkung des ÖPNV+
    • - S-Bahn Münsterland schaffen, d.h. bessere Taktung der Regionalbahn zwischen Münster und Bielefeld (z.B. mind. alle 30 Minuten)
      - Beelen fahrradfreundlich weiterentwickeln und verkehrssicher gestalten
      - Ausbau und Optimierung des ÖPNV und dadurch verbesserte Anbindungen an Versmold, Greffen, Harsewinkel, Lette, Oelde, Westkirchen, Ennigerloh und Beckum
      - Optimierung des Schülerverkehrs nach und von Warendorf, sowie die Anbindung der Haltestellen im Außenbereich an den Bedarf. Weiterführung der Busverbindung nach Clarholz und kein Fahrtende am Hemfelder Hof.
      - ÖPNV-Konzept „Bus auf Bestellung“
      - Entwicklung eines Verkehrskonzepts
      - Errichtung einer Verkehrswerkstatt Beeelen – Gut bewegt in Beelen

  • Bedarfsgerechte Unterbringung des Jugendtreffs U. Vereine+
    • - Unterstützung der Vereine und Institutionen für ein „Haus der Vereine“. Sofern dies jedoch am Standort der ehemaligen Grundschule unter Kosten- und Nutzengesichtspunkten finanziell nicht vertretbar ist, käme auch ein anderer Standort (z.B. Anbau an die Axtbachhalle) infrage.
      - Unterstützung des Jugendtreffs
  • Umwelt und Klimaschutz vor Ort+
    • - Einführung des auf Initiative der CDU bereits im Oktober 2019 beschlossenen Klimakonzepts für die Gemeinde Beelen Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden
      - Umstellung auf LED-Beleuchtung in gemeindlichen Gebäuden
      - Unterstützung von Bürgerbeteiligungsprojekten zur Nutzung erneuerbarer Energien auf öffentlichen Gebäuden
      - Baumpflanzaktionen - Bürgerwald
      - Ausbau E-Mobilität (u.a. öffentliche Ladestationen, Ausbau Vermietung von E-Bikes, E-Carsharing)
      - Umsetzung von Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung des Axtbaches im Rahmen der WRRL ( Wasserrahmenrichtlinie der EU )
      - Reduzierung des Kaufpreises für Bauland, wenn besonders klimafreundliche Energiehäuser gebaut werden.
      - Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden
      - Energetische Maßnahmen an öffentlichen Gebäuden
      - Blühstreifen und Windblumenwiesen im Ort
      - Ökologische Verbesserung von Splissparzellen im gemeindlichen Eigentum im Außenbereich

  • Lebensqualität in der Jugend und im Alter +
    • - Lokale Netzwerke und intergierte Pflegeangebote müssen weiterhin unterstützt und ausgebaut werden, u.a. Tagespflege
      - Wir setzten uns klar für die Sicherung der ärztlichen Versorgung in Beelen ein
      - Überprüfung öffentlicher Einrichtungen auf Barrierefreiheit (u.a. auch Bushaltestellen, Bürgersteige)
      - Schaffung für Freizeitangebote für die Jugend, atraktivierung u.a. des Skaterplatzes
      - Schaffung sozialer Kontakte durch die Senioren Union
      - Wir benötigen einen Seniorenbeauftragten in der Verwaltung als Ansprechpartner der Senioren der sich um die Belange unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aktiv einsetzt und unterstützt.
      - Jugendparlament
      - Fußgänger-Check unter Einbindung des Zukunftsnetzes Mobilität NRW (Beitritt)
  • Bürgernahe Verwaltung +
    • - Gemeindeverwaltung bürgerfreundlich und effizient entwickeln
      - Digitale Verwaltung schaffen
      - flexiblere Öffnungszeiten
      - Nachwuchskräfte in der Verwaltung fördern u.a. durch Aus- und Weiterbildung
      - Kommunale Zusammenarbeit ausweiten
  • Unterstützung der Vereine und Jugendfreizeiten+
    • - Unterstützung unserer Vereine, Jugendgruppen und –freizeiten
      - Bereitstellung von Fördermitteln im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel
      - konsequente Nutzung von Bundes- und Landesfördermitteln
      - Vergabe des durch die Landesregierung NRW geförderten Heimat-Preises
      - Die Jugendfeuerwehr bekommt unsere bestmögliche Unterstützung, auch durch die Bereitstellung eines Jugendraumes
  • Digitalisierung und moderne Infrastruktur+
    • - flächendeckender Ausbau von Breitband- und Mobilfunkversorgung
      - Digitales Bauamt
Element bearbeiten
  • Unsere Kandidaten

Marcel
Jokoszies

Beelen im Wandel der Zeit. Corona hat uns gezeigt, dass viel Arbeit auch von zu Hause erledigt werden kann. Voraussetzung dafür sind aber flächendeckende Breitband- und Mobilfunkversorgung. Dann können sich auch stärker als bisher Unternehmen in Beelen einen Standort nehmen und die Abwanderung junger Bürger kann reduziert werden.

Andreas
Populoh

Unsere Vereine, Jugendgruppen und -freizeiten spiegeln das Leben vor Ort wieder, sie sind die aktiven Träger der Kultur sowie des Sports und ein Garant des sozialen Miteinanders. Daher sollen Fördermittel im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel bereitgestellt werden. Hiermit kann die Gemeinde einen Beitrag leisten, um für Vereine und Jugendfreizeiten die sachlichen und finanziellen Voraussetzungen, zur Bewältigung der zu bestreitenden Aufgaben, zu verbessern

Karl-Heinz
Vögeler

Ich setze mich dafür ein, dass die Vereine und der Jugendtreff einen Anbau an der Axtbachhalle bekommen. Dort können wir nach Bedarf bauen, sodass auch Veranstaltungen mit Zuschauern möglich sind. Es ist besser etwas Neues zu bauen, als das alte Schulgebäude umzufunktionieren.

Michael
Vering

Beelener Gewerbebetriebe spielen seit Jahren nur die 2. Geige, wenn überhaupt. Wie lange schon werden dringend Flächen benötigt, aber dies wird von der Gemeinde und der Bürgermeisterin gerne überhört, frei nach dem Motto: „Zahl mir die Gewerbesteuer aber lass mich bloß in Ruhe“. Es wird Zeit das Beelener Betriebe die Chance haben zu wachsen, dafür werde ich kämpfen.

Carsten
Brinkkemper

Der ÖPNV ist eine wichtige Säule der Mobilität in unserer Gemeinde und wird für künftige Verkehrskonzepte immer wichtiger werden. Daher ist es mir wichtig, dass die Bahnstrecke Bielefeld - Münster ausgebaut wird, damit eine kürzerer Taktung möglich ist und mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene kommt. Busse dürfen nicht am Hemfelder Hof enden, sondern müssen bis Clarholz durchfahren, um dort weiteren Anschluss an das ÖPNV-Netz zu erhalten.

Helmut
Suer

Nach unserer Auffassung ist die Verwaltung als Dienstleister für die Bürger da. Wer auswärts arbeitet und ungünstige Arbeitszeiten hat muß im Extremfall einen halben Tag Urlaub nehmen, um bei den jetzigen Öffnungszeiten der Verwaltung z.B. seinen Personalausweis zu verlängern. Wir setzen uns dafür ein, mehr online-Angebote einzuführen und einmal im Monat auch Samstags für 2 Stunden die Verwaltung zu öffnen."

Wolfgang
Heuer

• Lebensqualität bedeutet ein aktives selbstbestimmtes Leben zu führen.
• Familien, Senioren und Alleinstehende müssen für verschiedene Lebensabschnitte geeignete Wohnungen auswählen können.
• Die Betreuung für Kinder-, Jugend- und Senioren ist qualitätsgesichert und an den Bedürfnissen orientiert auszubauen.
• Zusammen mit engagierten Menschen, Vereinen und Gruppierungen sind Orte der Gemeinschaft und ein Raum für Kulturveranstaltungen zu schaffen.

Bernhard
Schürhörster

Mein Ziel ist es Umwelt, Klimaschutz und Naturschutz in unseren Raum zu schützen. Ich setze mich Zum Erhalt der Naturvielfalt von Bäuen, Hecken, Blühstreifen und Streuobstwiesen ein,für den Ländlichen Raum Hierfür werde ich mich einsetzen

Robert
Strübbe

Für uns als CDU Beelen ist die Finanzpolitik ein wichtiges Thema. Ich setze mich dafür ein, dass wir eine solide Haushaltsführung einhalten. Es muss für alle nachvollziehbar sein wofür Gelder der Gemeinde ausgegeben werden. Jeder Euro, den die Gemeinde ausgibt, ob Fördermittel von Bund und Land oder aus den kommunalen Haushalt ist Steuergeld unserer Bürgerinnen und Bürger. Gerade in Zeiten von Corona ist dieses knapp. Daher gilt für mich: sorgfältiges Prüfen und das Geld sinnvoll und zielorientiert verwenden.

Carina
Vering

Ich setze mich für neues Wohn- und Bauland in Beelen ein. Beelen benötigt dringend neues Bauland für junge Familien und auch altersgerechten Wohnraum für diejenigen, die Ihren Lebensabend in Beelen verbringen möchten. Somit können wir sicherstellen, dass Beelen weiterhin attraktiv und zukunftsfähig bleibt.

Element bearbeiten
  • Rolf Mestekemper - Unser BM Kandidat

Liebe Beelenerinnen und Beelener,

als langjähriger Verwaltungsexperte und ausgebildeter Wirtschaftsförderer habe ich mich sehr über die Anfrage der mich unterstützenden Parteien gefreut, für das Amt des Bürgermeisters von Beelen im Jahre 2020 zu kandidieren. Mir ist es wichtig, als parteiloser und unabhängiger Kandidat zur Wahl anzutreten. Als Bürgermeister möchte ich lediglich Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern Beelens, verpflichtet sein, nicht den politischen Parteien! Unterstützung erhalte ich dabei durch die CDU, die FDP und die SPD. Meine Kandidatur erfolgt aus einem aktiven und erfolgreichen Berufsleben heraus. Ich möchte neue Impulse geben und die Kommune zukunftsorientiert aufstellen. Schon jetzt kann ich Ihnen versprechen, dass ich mit allen Parteien, Gruppierungen und Organisationen in Beelen sachlich, transparent und fair zusammenarbeiten möchte. Beelen ist eine kleine, aber feine Gemeinde. Hier kennt man sich noch untereinander. Die Menschen sollten einen direkten Draht zu ihrem Bürgermeister haben. Dafür stehe ich ein!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf meiner Homepage und freue mich auf das persönliche Gespräch mit Ihnen!

Ihr Rolf Mestekemper

Element bearbeiten
Löschen
Zurücksetzen
Bewegen
Bewegen
  • Aus der CDU Deutschlands

„Die CDU Deutschlands muss Debatten prägen und anstoßen.“ CDU-General Carsten Linnemann stellt die neue Aufgabenlinie seines Konrad-Adenauer-Hauses vor.

The post Impulse für die Regierungsarbeit appeared first on CDU.

Manuel Hagel ist Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026. Er wurde auf dem Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg nominiert. Friedrich Merz steht hinter Manuel Hagel.

The post Manuel Hagel ist der Richtige für Baden-Württemberg appeared first on CDU.

Friedrich Merz gab heute seine erste Regierungserklärung als Bundeskanzler ab. Er machte deutlich: Die neue Regierung ist bereit, Verantwortung zu übernehmen – im Inland, in Europa und international.

The post Regierungserklärung – Fragen und Antworten appeared first on CDU.

Friedrich Merz ist wieder beim Wirtschaftstag des Wirtschaftsrats der CDU – erstmals als Bundeskanzler. Er formuliert den politischen Neuanfang: Deutschland übernimmt wieder Verantwortung – in Europa und im eigenen Land.

The post Merz: „Die Probleme unseres Landes sind aus eigener Kraft lösbar.“ appeared first on CDU.

In nur sieben Tagen hat die neue Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz gezeigt: Sie steht für klare Entscheidungen, Stabilität und Führung mit Haltung. Ob in Paris, Warschau, Brüssel oder im Kanzleramt – die CDU-geführte Regierung handelt. Sie verspricht nicht – sie liefert.

The post Eine Woche im Amt: Verantwortung ab Tag 1 appeared first on CDU.

Auf dem Wirtschaftstag des Wirtschaftsrats der CDU macht Wirtschaftsministerin Katharina Reiche klar, wohin die Reise geht: „Wenn die Probleme ,made in Germany’ sind, dann ist die Lösung auch ,made in Germany’ – und wir sind angetreten, Lösungen ,made in Germany’ zu liefern.“

The post Neue Wirtschaftsministerin: Mit Investitionen aus der Krise appeared first on CDU.

Die CDU Deutschlands trauert um die Holocaust-Überlebende und Ehrenbürgerin der Stadt Berlin Margot Friedländer.

The post Margot Friedländer appeared first on CDU.

Der zehnte Vorsitzende der CDU Deutschlands ist nun auch der zehnte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Wer ist Friedrich Merz? Und wofür steht er?

The post Der Richtige zur richtigen Zeit appeared first on CDU.

Jetzt geht es los: Der Politikwechsel kann beginnen. Friedrich Merz erreichte die erforderliche Mehrheit im Bundestag und wurde zum 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt.

The post Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt appeared first on CDU.

Am 6. Mai 2025 fand im Deutschen Bundestag der erste Wahlgang für einen neuen Bundeskanzler statt. Wie funktioniert so eine Wahl? Wir geben Antworten.

The post Wahl des Bundeskanzlers: Fragen und Antworten appeared first on CDU.

Im Gasometer in Berlin-Schöneberg wurde heute der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD unterzeichnet. Damit steht die Grundlage für den notwendigen Politikwechsel für unser Land. Wir bringen Deutschland wieder nach vorne.

The post Ein Arbeitsauftrag: Verantwortung für Deutschland appeared first on CDU.

Element bearbeiten
Löschen
Zurücksetzen
Bewegen
Bewegen
  • Termine

August

20.08.2020

Donnerstag
19:00 Uhr

Talk am Grill
Haus Heuer

September

13.09.2020

Sonntag
21:00 Uhr

Wahlparty
Restaurant "Antje und ich"

Element bearbeiten
Löschen
Zurücksetzen
Bewegen
Bewegen
  • Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Element bearbeiten
Löschen
Zurücksetzen
Bewegen
Bewegen