Kranenburg sind wir gemeinsam
- Oliver
- Luerweg
- Sie und ich für Kranenburg
Website inactive!
Kranenburg sind wir gemeinsam
Klima nach Corona ? Was noch ?
Liebe Kranenburgerinnen, liebe Kranenburger,
die Herausforderungen für uns, unsere Kinder und Enkel nehmen nicht ab. Es geht nicht mehr um die Reihenfolge. Statt dessen müssen wir Antworten auf alle Fragen gleichzeitig suchen.
Wichtig ist, dass wir verstehen, dass nicht nur Kranenburg vor Ort gemacht wird. Auch unser Klima entsteht hier. Deshalb ist es falsch, dass wir nichts ausrichten können, solange andere nichts tun.
Hier vor Ort verdichten wir Flächen, verbrauchen Ressourcen und erzeugen CO2.
Handeln wir hier und jetzt.
Beste Kranenburger,
Hartelijk dank voor uw vertrouwen. Ik wil u in het bijzonder bedanken voor de kans om uw ideeën, wensen en zorgen in de politiek van onze gemeenschap te brengen. Dit ongeacht de partijpolitieke kleur.
Neem contact met mij op om onze kerk voor ons allemaal verder te ontwikkelen.
Digitaal of analoog. Ik kijk ernaar uit u te ontmoeten.
Geboren wurde ich am 02.02.1968 in Bottrop. Also bin ich ein Kind des Ruhrgebietes. Unsere Familie hatte viele Berufsbilder und Sichtweisen zu bieten: Vom Bergmann, der unter Tage die Kohle abbaute, bis zum Fußballspieler und Steuerberater und der Verwaltungsangestellten.
Mein Leben im Ruhrgebiet mit all seinen Facetten und unterschiedlichen Charakteren und Meinungen hat mir schon als Kind die Einstellung vermittelt, dass jede Meinung zählt und es wert ist, berücksichtigt zu werden.
Im Jahre 1970 durfte ich mich zum ersten mal dem Niederrhein nähern. Meine Familie zog nach Schermbeck. Der familiäre und dörfliche Charakter des Ortes war - und ist es auch noch heute - Grund für viele schöne Erinnerungen.
Im Jahr 1976 zog es uns aus beruflichen Gründen meines Vaters zurück nach Bottrop. Dort lebte ich ab 1995 bis zum Jahr 2000 außerhalb des "Hotels Mama" in eigenen Gefilden.
Im Jahr 2000 kam ich nach Kleve. Dort wohnte ich bis 2016. Im selben Jahr zogen meine Familie (zwei Söhne, zwei Hunde und nur eine Gattin) nach Nütterden. Der dörfliche Charakter und zugleich der nicht zuletzt die auch niederländische Weltoffenheit Kranenburgs ließen mich nach meinen Erfahrungen als Kind in Schermbeck sofort ankommen.
Umgehend entschied ich mich, mein Engagement in der Gemeinde aufzunehmen und mich den örtlichen Vereinen anzuschliessen. Mitglied bin ich in der ASG Nütterden, dem SV Nütterden, dem Heimatverein Nütterden und der Krunekroane.
Auch das politische Engagement habe ich umgehend hier vor Ort aufgenommen. So bin ich stellvertretender Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Nütterden und Sachkundiger Bürger in Kranenburg.
Sofern Sie mehr über mich wissen möchten, besuchen Sie die Internet-Seite der CDU-Kranenburg unter https://cdu-kranenburg.de. Sollten Sie interesse an meiner beruflichen Laufbahn und Tätigkeit haben, stehen Ihnen meine Internetseiten www.luerweg.de und www.artusunternehmensberatung.de zur Verfügung.
Ik ben geboren op 2 februari 1968 in Bottrop. Dus ik ben een kind van het Ruhrgebied. Ons gezin had veel baanprofielen en perspectieven: van de mijnwerker die de steenkool ondergronds mijnde tot de voetballer en belastingadviseur en het administratief personeel.
Mijn leven in het Ruhrgebied, met al zijn facetten en verschillende karakters en meningen, heeft me als kind geleerd dat elke mening telt en het overwegen waard is.
In 1970 mocht ik voor het eerst de Nederrijn naderen. Mijn familie verhuisde naar Schermbeck. Het familie- en dorpskarakter van de plaats was - en is nog steeds - de reden voor vele mooie herinneringen.
In 1976 verhuisde mijn vader ons om professionele redenen terug naar Bottrop. Van 1995 tot 2000 woonde ik daar buiten het "Hotel Mama" in mijn eigen wijk.
Ik kwam in 2000 naar Kleve. Ik woonde daar tot 2016. In hetzelfde jaar verhuisde mijn familie (twee zonen, twee honden en slechts één vrouw) naar Nütterden. Het landelijke karakter en tegelijkertijd, niet in de laatste plaats de Nederlandse openheid naar Kranenburg, zorgden ervoor dat ik direct na mijn ervaring als kind in Schermbeck arriveerde.
Ik besloot meteen om mee te doen in de gemeenschap en lid te worden van de lokale verenigingen. Ik ben lid van de ASG Nütterden, de SV Nütterden, de Heimatverein Nütterden en de Krunekroane.
Ik heb ook meteen ter plaatse het politieke engagement opgepakt. Dus ik ben vice-voorzitter van de CDU-lokale vereniging Nütterden en een deskundige burger in Kranenburg.
Als je meer over mij wilt weten, bezoek dan de CDU-Kranenburg website op https://cdu-kranenburg.de. Als u geïnteresseerd bent in mijn professionele carrière en activiteit, zijn mijn internetpagina's www.luerweg.de en www.artusunternehmerberatung.de beschikbaar.
Ich bin Mitglied der Klima Union, weil Schwarz das "ältere" Grün ist.
Meine Buchempfehlung:
"Ein Planet wird geplündert", von Herbert Gruhl, erschienen im Verlag S. Fischer 1975. Dr. Gruhl, Jahrgang 1921, war seit 1969 CDU-MdB.
Das Buch ist leider nur noch selten erhältlich. Ich verleihe es gern.
Der Irrtum, die Welt sei unendlich.
Der Irrtum, unsere Wirtschaft beruhe auf Arbeit und
Kapital allein.
[....]
Der Irrtum, die größere Zahl und Menge sei stets besser
als die kleinere.
Der Irrtum, materieller Wohlstand mache die Menschen
glücklich.
Der Irrtum, der Mensch verfüge über unbegrenzte
Möglichkeiten.
[....]
Der Irrtum, die Nahrungsproduktion könne immer weiter
weiter gesteigert werden.
[....]
Aus vorgenanntem Buch von Herbert Gruhl, Seite 14.
Ich kandidiere für Sie im Wahlbezirk 110.
Dieser umfaßt folgende Straßen:
Am Hofberg, Auf dem Poll, Bomshofstraße, Dennekamp, Dorfstraße (teilweise), Eickestall (teilweise), Heideweg, Hingstberg, Hirschkamp, Hoher Weg (teilweise), Hornderichstraße. Im Hammereisen, Im Schlop, Jacobsweg, Jagdbahn, Lambeer, Martin-Luther-King-Straße (teilweise), Papiermühle, Pastor-Siebers-Straße, Rittersfeld, Rodensbergsbusch, Römerstraße (teilweise), Schwalbenweg, Siep, Spechtbaumstraße, Waldkamp, Wolfsbergstraße, Wolfsberg
Mein Wahllokal ist die St. Georg Grundschule.
Mijn stembureau is de basisschool St. Georg.
Hoher Weg 16
47559 Kranenburg-Nütterden
Am 26. September 2021 haben Sie die Wahl!
Viele Baustellen, viele mögliche "Bauunternehmen". In einer Demokratie ist die "Qual der Wahl" eine schöne Sache.
Wir haben die Wahl und dürfen entscheiden, wem wir die Lösung künftiger, sehr anspruchsvoller Aufgaben zutrauen. Wem auch immer Sie mit Ihrer Wahlentscheidung Ihr Vertrauen schenken. Die Politik muss begreifen, dass sie nicht nur ein Geschenk erhält, sondern das Geschenk der Bürgerinnen und Bürger: Vertrauen.
Das Vertrauen darin, die komplexen Aufgaben der Zukunft zu erkennen und zu lösen.
Wem auch immer Sie dies zutrauen, gehen Sie wählen oder wählen Sie per Briefwahl. Die demokratischen Parteien machen uns vielfältige Angebote.
So auch Ihre CDU: Umwelt, Soziales, Wirtschaft, Landwirtschaft und mehr. Deutschland steht vor einem herausfordernden Strukturwandel, der auch vor Ort gemacht wird.
Wählen Sie am 26.09. Ihre CDU auf Bundesebene und stärken Sie damit auch uns, Ihren Ratsvertretern in der Gemeinde den Rücken.
So können wir die wichtigen und dringendenAufgaben in Bund, Land und unserer Gemeine gemeinsam lösen.
Gendern können wir dann später.
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail und ich werde mich
so schnell wie möglich bei Ihnen melden.