Website inactive! Ihr Ratsmitglied für Nütterden

Klima nach Corona ? Was noch ?

Liebe Kranenburgerinnen, liebe Kranenburger,

die Herausforderungen für uns, unsere Kinder und Enkel nehmen nicht ab. Es geht nicht mehr um die Reihenfolge. Statt dessen müssen wir Antworten auf alle Fragen gleichzeitig suchen.
Wichtig ist, dass wir verstehen, dass nicht nur Kranenburg vor Ort gemacht wird. Auch unser Klima entsteht hier. Deshalb ist es falsch, dass wir nichts ausrichten können, solange andere nichts tun.
Hier vor Ort verdichten wir Flächen, verbrauchen Ressourcen und erzeugen CO2.
Handeln wir hier und jetzt.

Element bearbeiten

    Beste Kranenburger,

    Hartelijk dank voor uw vertrouwen. Ik wil u in het bijzonder bedanken voor de kans om uw ideeën, wensen en zorgen in de politiek van onze gemeenschap te brengen. Dit ongeacht de partijpolitieke kleur. Neem contact met mij op om onze kerk voor ons allemaal verder te ontwikkelen. Digitaal of analoog. Ik kijk ernaar uit u te ontmoeten.

    Element bearbeiten
    • Das möchte ich für Sie erreichen
    • Gute bildung vor ort+
      • Kranenburg verfügt über zwei großartige Grundschulen, in denen engagierte Lehrer*innen und Helfer*innen dafür leben, unseren Kindern eine Zukunft durch Bildung zu ermöglichen. Diese engagierten Menschen, haben unsere Unterstützung verdient.

        Die Euregiorealschule in Kranenburg ist unsere einzige weiterführende Schule. Gleichzeitig ist sie ein Leuchtturmprojekt, das unseren Kindern und Enkeln durch die bilinguale Ausbildung die Chance bietet, in Ihrer Heimat dies- und jenseits der Grenze zu studieren und zu arbeiten.

        Als 1. Vorsitzender des Elternfördervereins der Euregio-Realschule engagiere ich mich in vielen Bereichen dieses tollen, von vielen begeisterten Kranenburgern getragenen Projektes. Die Ausstattung der umfangreichen Schulbibliothek, die Digitalisierung des Präsenz- und auch des im Moment wichtigen Homeschooling liegen mir besonders am Herzen. Die aktuelle Krise hat gezeigt, dass die Digitalisierung weiter ausgebaut werden muss. Hierzu müssen wir alle, ob Kinder, Eltern oder Lehrer mitnehmen.

        Für diese Ideen stehe ich.
    • BEZAHLBARES WOHNEN FÜR JUNG UND ALT+
      • Die Entwicklungen der letzten Jahre im Bereich der Grundstücks- und Immobilienpreise haben gezeigt, dass junge Familien, aber auch ältere Mitbürger zunehmend mit Schwierigkeiten konfrontiert werden, Ihre Wohnträume im jeweiligen Lebensabschnitt zu realisieren. Hier sind wir gefordert, ein bedarfsgerechtes Angebot für die unterschiedlichen Generationen zu entwickeln und anzubieten. Dies ohne parteipolitische Coleur, sondern mit Blick auf das Ziel: Bürger jeden Alters, die nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten leben wollen.
    • Wirtschaft und gewerbe fördern+
      • Seit 30 Jahren darf ich ein - häufig auch anstrengendes - Leben als Unternehmer führen.     
        Druck und Nöte, die Unternehmer jeden Tag begleiten, sind mir gut bekannt. Umso wichtiger ist, dass wir über eine engagierte und funktionierende Wirtschaftsförderung verfügen. Diese kann nur über Parteigrenzen hinweg funktionieren. Kranenburg sollte nicht nur Wohnraum, sondern auch Arbeitsplätze bieten. Dazu benötigen wir Gewerbeflächen. Aufgrund der Pandemie sollten wir die nicht umkehrbaren Veränderungen der Arbeitswelt im Blick halten. Es wird zahlreiche Berufstätige geben, die künftig digital aus dem Homeoffice Ihrer Tätigkeit nachgehen können und wollen. Dies Chancen für mehr Familie und für mehr Ökologie.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Für diese Ideen stehe ich.              
    • Digitalisierung von unternehmen und verwaltung+
      • Unternehmen und Verwaltung nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung häufig nicht so effizizient, wie dies möglich wäre. Vielfach liegt dies einfach nur an fehlenden oder verständlichen Informationen zu technischen und organisatorischen Möglichkeiten oder mögliche Fördermittel. Vor allem die Möglichkeiten der Inanspruchnahme von Fördermitteln und die Vorgehensweise bei der Beantragung dieser Mittel sind häufig schwer zu durchschauen. Hier sind wir gefordert, gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde und des Kreises Abhilfe zu schaffen.

        Für diese Ideen stehe ich.                                 
    • Energiewende+
      • Um unseren Kindern und Enkeln ein Leben in einer gesunden Umwelt zu ermöglichen, ist es wichtig, neue Energiequellen zu fördern und zu nutzen. Diesbezüglich sollte es auch parteiübergreifend keine Denkverbote geben. Nur im Dialog mit unseren politischen Mitbewerbern und vor allem mit unseren Bürgerinnen und Mitbürgern werden wir tragfähige Lösungen für die Zukunft entwickeln können.

        Für diese Ideen stehe ich.                                 
    • Es gibt noch mehr zu tun+
      • Viele weitere Themen, die Ihnen wichtig, sind auch für mich wichtig und ich möchte mich dafür engagieren.

        Hier geht es um die Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs, die Entwicklung der einzelnen Ortsteile, die Förderung unserer Vereine und des Brauchtums.

        Gerade für uns im Grenzgebiet ist die Zusammenarbeit mit unseren niederländischen Nachbarn nicht nur unerlässlich, sondern auch mit vielen Chancen verbunden. Ein Beispiel ist die Organisation eines grenzüberschreitenden Rettungsdienses. Diese Themen gilt es anzupacken. Es gibt viele Möglichkeiten, Europa zu leben. Wir sollten unsere Chancen nutzen.

        Für diese Ideen stehe ich.
    • Behutsame Entwicklung und Bürgerdialog+
      • Ob es um Baugebiete oder Gewerbegebiete geht, eine behutsame Vorgehensweise unter maximaler Bürgerbeteiligung ist wichtig. Gemeinwesen oder Gemeinde tragen das Wort gemeinsam in sich. Dabei geht es nicht nur um Umwelt, sondern auch um Lebensqualität. Diese ist in unserer Gemeinde gut und absolut erhaltenswert. Weiterentwicklungen sind nötig, sollten jedoch besonnen und unter Berücksichtigung der Meinungen der durch ambitionierte Vorhaben betroffenen Bürger stattfinden.

        Für diese Ideen stehe ich.                      
    Element bearbeiten
    • Dat wil ik voor je bereiken
    • GOED ONDERWIJS OP SITE+
      • Kranenburg heeft twee geweldige basisscholen, waar toegewijde leerkrachten en helpers wonen om onze kinderen een toekomst te geven door middel van onderwijs. Deze betrokken mensen verdienen onze steun.

        De Euregiorealschule in Kranenburg is onze enige middelbare school. Tegelijkertijd is het een bakenproject dat onze kinderen en kleinkinderen de kans biedt om in hun thuisland aan beide kanten van de grens te studeren en te werken dankzij hun tweetalige opleiding.

        Als 1e voorzitter van de oudervereniging van de Euregio Realschule ben ik betrokken bij veel gebieden van dit geweldige project, dat wordt ondersteund door vele enthousiaste mensen uit Kranenburg. De uitrusting van de uitgebreide schoolbibliotheek, de digitalisering van de aanwezigheid en ook de momenteel belangrijke thuisonderwijs zijn voor mij bijzonder belangrijk. De huidige crisis heeft aangetoond dat de digitalisering verder moet worden uitgebreid. Om dit te doen, moeten we iedereen meenemen, of het nu kinderen, ouders of leraren zijn. Ik sta voor deze ideeën.
    • BETAALBAAR WONEN VOOR JONG EN OUD+
      • De ontwikkelingen op het gebied van onroerend goed en onroerendgoedprijzen van de afgelopen jaren hebben aangetoond dat jonge gezinnen, maar ook ouderen, in toenemende mate moeilijkheden ondervinden bij het realiseren van hun levensdromen in de respectievelijke levensfase. Hier worden we uitgedaagd om voor de verschillende generaties een aanbod op maat te ontwikkelen en aan te bieden. Dit zonder partijpolitieke kleur, maar met het oog op het doel: burgers van alle leeftijden die willen leven naar hun wensen en kansen. Ik sta voor deze ideeën.
    • BEVORDER ECONOMIE EN ZAKEN+
      • Al 30 jaar kan ik als ondernemer een - vaak uitputtend - leven leiden. Ik ben me goed bewust van de druk en behoeften die ondernemers elke dag met zich meebrengen. Het is des te belangrijker dat we een betrokken en functionerend bureau voor bedrijfsontwikkeling hebben. Dit kan alleen grensoverschrijdend werken. Kranenburg moet niet alleen woonruimte bieden, maar ook banen. Hiervoor hebben we commerciële ruimte nodig. Vanwege de pandemie moeten we onomkeerbare veranderingen in de arbeidswereld in de gaten houden. Er zullen tal van professionals zijn die in de toekomst vanuit hun thuiskantoor digitaal hun werk kunnen en willen doen. Dit zijn kansen voor meer gezinnen en meer ecologie. Ik sta voor deze ideeën.
    • DIGITALISATIE VAN ONDERNEMINGEN EN ADMINISTRATIE+
      • Bedrijven en administratie maken vaak niet zo efficiënt mogelijk gebruik van de mogelijkheden van digitalisering. In veel gevallen komt dit simpelweg door ontbrekende of begrijpelijke informatie over technische en organisatorische mogelijkheden of mogelijke financiering. Bovendien is het vaak moeilijk om de mogelijkheden van het gebruik van subsidies en de procedure voor het aanvragen van deze subsidies te begrijpen. Hier worden we uitgedaagd om samen te werken met de economische ontwikkeling van de gemeente en de wijk. Ik sta voor deze ideeën.
    • ENERGIETRANSITIE+
      • Om onze kinderen en kleinkinderen in een gezonde omgeving te laten leven, is het belangrijk om nieuwe energiebronnen te promoten en te gebruiken. In dit opzicht mag er geen verbod zijn op het denken tussen partijen. Alleen in dialoog met onze politieke concurrenten en vooral met onze burgers kunnen we levensvatbare oplossingen voor de toekomst ontwikkelen. Ik sta voor deze ideeën.
    • ER IS MEER TE DOEN+
      • Veel andere onderwerpen die voor u belangrijk zijn, zijn ook belangrijk voor mij en ik zou graag mee willen doen. Dit gaat over de verdere ontwikkeling van het lokale openbaar vervoer, de ontwikkeling van de individuele wijken, de promotie van onze clubs en gebruiken. Vooral voor ons in het grensgebied is samenwerking met onze Nederlandse buren niet alleen essentieel, maar biedt ook veel kansen. Een voorbeeld is de organisatie van een grensoverschrijdende reddingsdienst. Het is belangrijk om deze problemen aan te pakken. Er zijn veel manieren om Europa te leven. We moeten onze kansen grijpen. Ik sta voor deze ideeën.
    • VOORZICHTIGE ONTWIKKELING EN DIALOOG VAN DE BURGER+
      • Of het nu gaat om een ​​bouwgebied of een commercieel gebied, een zorgvuldige aanpak met maximale publieksparticipatie is belangrijk. Gemeenschap of gemeenschap dragen het woord samen. Het gaat niet alleen om het milieu, het gaat ook om de kwaliteit van leven. Dit is goed in onze gemeenschap en absoluut het bewaren waard. Verdere ontwikkelingen zijn noodzakelijk, maar moeten voorzichtig zijn en rekening houden met de mening van burgers die door ambitieuze projecten worden getroffen.

        Ik sta voor deze ideeën.
    Element bearbeiten
    • Leben

    Geboren wurde ich am 02.02.1968 in Bottrop. Also bin ich ein Kind des Ruhrgebietes. Unsere Familie hatte viele Berufsbilder und Sichtweisen zu bieten: Vom Bergmann, der unter Tage die Kohle abbaute, bis zum Fußballspieler und Steuerberater und der Verwaltungsangestellten.
    Mein Leben im Ruhrgebiet mit all seinen Facetten und unterschiedlichen Charakteren und Meinungen hat mir schon als Kind die Einstellung vermittelt, dass jede Meinung zählt und es wert ist, berücksichtigt zu werden.

    Im Jahre 1970 durfte ich mich zum ersten mal dem Niederrhein nähern. Meine Familie zog nach Schermbeck. Der familiäre und dörfliche Charakter des Ortes war - und ist es auch noch heute - Grund für viele schöne Erinnerungen.
    Im Jahr 1976 zog es uns aus beruflichen Gründen meines Vaters zurück nach Bottrop. Dort lebte ich ab 1995 bis zum Jahr 2000 außerhalb des "Hotels Mama" in eigenen Gefilden.

    Im Jahr 2000 kam ich nach Kleve. Dort wohnte ich bis 2016. Im selben Jahr zogen meine Familie (zwei Söhne, zwei Hunde und nur eine Gattin) nach Nütterden. Der dörfliche Charakter und zugleich der nicht zuletzt die auch niederländische Weltoffenheit Kranenburgs ließen mich nach meinen Erfahrungen als Kind in Schermbeck sofort ankommen.

    Umgehend entschied ich mich, mein Engagement in der Gemeinde aufzunehmen und mich den örtlichen Vereinen anzuschliessen. Mitglied bin ich in der ASG Nütterden, dem SV Nütterden, dem Heimatverein Nütterden und der Krunekroane.

    Auch das politische Engagement habe ich umgehend hier vor Ort aufgenommen. So bin ich stellvertretender Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Nütterden und Sachkundiger Bürger in Kranenburg.

    Sofern Sie mehr über mich wissen möchten, besuchen Sie die Internet-Seite der CDU-Kranenburg unter https://cdu-kranenburg.de. Sollten Sie interesse an meiner beruflichen Laufbahn und Tätigkeit haben, stehen Ihnen meine Internetseiten www.luerweg.de und www.artusunternehmensberatung.de zur Verfügung.


    Element bearbeiten
    • Leven

    Ik ben geboren op 2 februari 1968 in Bottrop. Dus ik ben een kind van het Ruhrgebied. Ons gezin had veel baanprofielen en perspectieven: van de mijnwerker die de steenkool ondergronds mijnde tot de voetballer en belastingadviseur en het administratief personeel.
    Mijn leven in het Ruhrgebied, met al zijn facetten en verschillende karakters en meningen, heeft me als kind geleerd dat elke mening telt en het overwegen waard is.

    In 1970 mocht ik voor het eerst de Nederrijn naderen. Mijn familie verhuisde naar Schermbeck. Het familie- en dorpskarakter van de plaats was - en is nog steeds - de reden voor vele mooie herinneringen. In 1976 verhuisde mijn vader ons om professionele redenen terug naar Bottrop. Van 1995 tot 2000 woonde ik daar buiten het "Hotel Mama" in mijn eigen wijk.

    Ik kwam in 2000 naar Kleve. Ik woonde daar tot 2016. In hetzelfde jaar verhuisde mijn familie (twee zonen, twee honden en slechts één vrouw) naar Nütterden. Het landelijke karakter en tegelijkertijd, niet in de laatste plaats de Nederlandse openheid naar Kranenburg, zorgden ervoor dat ik direct na mijn ervaring als kind in Schermbeck arriveerde.

    Ik besloot meteen om mee te doen in de gemeenschap en lid te worden van de lokale verenigingen. Ik ben lid van de ASG Nütterden, de SV Nütterden, de Heimatverein Nütterden en de Krunekroane.

    Ik heb ook meteen ter plaatse het politieke engagement opgepakt. Dus ik ben vice-voorzitter van de CDU-lokale vereniging Nütterden en een deskundige burger in Kranenburg.

    Als je meer over mij wilt weten, bezoek dan de CDU-Kranenburg website op https://cdu-kranenburg.de. Als u geïnteresseerd bent in mijn professionele carrière en activiteit, zijn mijn internetpagina's www.luerweg.de en www.artusunternehmerberatung.de beschikbaar.

    Element bearbeiten
    • Klima Union


    Ich bin Mitglied der Klima Union, weil Schwarz das "ältere" Grün ist.

    Meine Buchempfehlung:
    "Ein Planet wird geplündert", von Herbert Gruhl, erschienen im Verlag S. Fischer 1975. Dr. Gruhl, Jahrgang 1921, war seit 1969 CDU-MdB.

    Das Buch ist leider nur noch selten erhältlich. Ich verleihe es gern.


    Der Irrtum,  die Welt sei unendlich.
    Der Irrtum,  unsere Wirtschaft beruhe auf Arbeit und
                           Kapital allein.
    [....]
    Der Irrtum,  die größere Zahl und Menge sei stets besser
                            als die kleinere.
    Der Irrtum,  materieller Wohlstand mache die Menschen
                            glücklich.
    Der Irrtum,  der Mensch verfüge über unbegrenzte
                            Möglichkeiten.
    [....]
    Der Irrtum,  die Nahrungsproduktion könne immer weiter
                            weiter gesteigert werden.
    [....]

    Aus vorgenanntem Buch von Herbert Gruhl, Seite 14.

    Element bearbeiten
    Löschen
    Zurücksetzen
    Bewegen
    Bewegen
    • Wahlbezirk - kiesdistrict

    Ich kandidiere für Sie im Wahlbezirk 110.

    Dieser umfaßt folgende Straßen:

    Am Hofberg, Auf dem Poll, Bomshofstraße, Dennekamp, Dorfstraße (teilweise), Eickestall (teilweise), Heideweg, Hingstberg, Hirschkamp, Hoher Weg (teilweise), Hornderichstraße. Im Hammereisen, Im Schlop, Jacobsweg, Jagdbahn, Lambeer, Martin-Luther-King-Straße (teilweise), Papiermühle, Pastor-Siebers-Straße, Rittersfeld, Rodensbergsbusch, Römerstraße (teilweise), Schwalbenweg, Siep, Spechtbaumstraße, Waldkamp, Wolfsbergstraße, Wolfsberg

    Mein Wahllokal ist die St. Georg Grundschule.
    Mijn stembureau is de basisschool St. Georg.

    Hoher Weg 16
    47559 Kranenburg-Nütterden

    Element bearbeiten
    • Bundestagswahl 2021

    Am 26. September 2021 haben Sie die Wahl!

    Viele Baustellen, viele mögliche "Bauunternehmen". In einer Demokratie ist die "Qual der Wahl" eine schöne Sache.

    Wir haben die Wahl und dürfen entscheiden, wem wir die Lösung künftiger, sehr anspruchsvoller Aufgaben zutrauen.  Wem auch immer Sie mit Ihrer Wahlentscheidung Ihr Vertrauen schenken. Die Politik muss begreifen, dass sie nicht nur ein Geschenk erhält, sondern das Geschenk der Bürgerinnen und Bürger: Vertrauen.
    Das Vertrauen darin, die komplexen Aufgaben der Zukunft zu erkennen und zu lösen.

    Wem auch immer Sie dies zutrauen, gehen Sie wählen oder wählen Sie per Briefwahl. Die demokratischen Parteien machen uns vielfältige Angebote.
    So auch Ihre CDU: Umwelt, Soziales, Wirtschaft, Landwirtschaft und mehr. Deutschland steht vor einem herausfordernden Strukturwandel, der auch vor Ort gemacht wird.

    Wählen Sie am 26.09. Ihre CDU auf Bundesebene und stärken Sie damit auch uns, Ihren Ratsvertretern in der Gemeinde den Rücken.

    So können wir die wichtigen und dringendenAufgaben in Bund, Land und unserer Gemeine gemeinsam lösen.


    Gendern können wir dann später.

    Element bearbeiten
    • Aus der CDU Deutschlands

    Der Weg ist frei: Die CDU hat auf ihrem Kleinen Parteitag den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD beraten und beschlossen. Zuvor hatte CDU-Chef Friedrich Merz die Vereinbarungen erläutert.

    The post CDU berät und beschließt Koalitionsvertrag appeared first on CDU.

    Der CDU-Generalsekretär wirbt auf dem Bundesausschuss für eine starke Parteiarbeit.

    The post Carsten Linnemann: Verantwortung für Deutschland und die CDU appeared first on CDU.

    Der Vorsitzende der CDU Deutschlands, Friedrich Merz, hat in der Präsidiumssitzung am 28. April die Namen der designierten Ministerinnen, Minister, Staatsminister und Parlamentarischen Staatssekretäre der CDU genannt.

    The post Designierte Mitglieder des Bundeskabinetts appeared first on CDU.

    Ohne Sicherheit ist alles nichts. Der Koalitionsvertrag enthält wichtige Neuerungen, damit der Politikwechsel auch bei der Inneren Sicherheit gelingen kann.

    The post Koalitionsvertrag 2025: Wir machen Deutschland wieder sicherer appeared first on CDU.

    Was steht im Koalitionsvertrag? Kommt der Politikwechsel? Was steckt für jede und jeden von uns drin?

    The post Was steht im Koalitionsvertrag? appeared first on CDU.

    Der Tod von Papst Franziskus erfüllt uns mit großer Trauer. Seine Warmherzigkeit, seine Offenheit und seine Bescheidenheit hatten Strahlkraft weit über die katholische Kirche hinaus. 

    The post Wir trauern um Papst Franziskus appeared first on CDU.

    „Nach dunklen Tagen kommt das Licht.“ Mit seiner Osterbotschaft richtet sich Friedrich Merz an ein Land im Wandel – mit klarer Haltung, Zuversicht und dem Aufruf zu mehr Miteinander.

    The post Ostern gibt Zuversicht – Friedrich Merz ruft zum Miteinander auf appeared first on CDU.

    Wir müssen uns verteidigen können, um uns nicht verteidigen zu müssen. Der Koalitionsvertrag stellt die Weichen für eine verantwortungsvolle Außenpolitik für ein sicheres Deutschland und Europa.

    The post Koalitionsvertrag 2025: Verantwortungsvolle Außenpolitik appeared first on CDU.

    Friedrich Merz im Handelsblatt: Der künftige Regierungschef mit klarem Kurs, ehrlicher Sprache und dem Willen zu handeln.

    The post Ein neuer Ton für Deutschland appeared first on CDU.

    Es ist Zeit für eine grundlegende Modernisierung unseres Landes. Der neue Koalitionsvertrag stellt die Weichen dafür. Wir machen den Staat schneller, digitaler und handlungsfähiger – damit er wieder für die Menschen da ist.

    The post Koalitionsvertrag 2025: Staat modernisieren appeared first on CDU.

    Element bearbeiten
    • Kontakt

    Ich freue mich von Ihnen zu hören!
    Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail und ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

    Element bearbeiten
    Element bearbeiten